September 2018

Details der Veranstaltung (Motiv)
Seit Januar 2012 war die Veranstaltungsreihe "Gerechte unter den Völkern“ in der Region unterwegs, u.a. in Zittau, Rothenburg, Reichenbach und Weißwasser. Abschließend machte die Dokumentationsschau in den Räumen des Görlitzer
Details der Veranstaltung (Motiv)
Seit Januar 2012 war die Veranstaltungsreihe “Gerechte unter den Völkern“ in der Region unterwegs, u.a. in Zittau, Rothenburg, Reichenbach und Weißwasser. Abschließend machte die Dokumentationsschau in den Räumen des Görlitzer Finanzamtes Station.
Hintergrund: Die Dokumentationsschau zu Zivilcourage und Solidarität portraitiert in deutscher, polnischer und englischer Sprache das Wirken von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben für die Rettung jüdischer Mitbürger und Andersdenkenden riskierten und zum Teil auch verloren. “Gerechte unter den Völkern“ ist ein Ehrentitel, der von der zentralen Gedenkstätte Yad Vashem in Israel an Nichtjuden vergeben wird, die sich während des Nationalsozialimus für jüdische Mitmenschen einsetzten. Zur Zeit sind etwa 26.000 Gerechte aus fast allen Ländern der Welt mit diesem Titel anerkannt worden.
Zeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Finanzamt Görlitz
Sonnenstraße 7, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
FVKS e.V. Untermarkt 23, D-02826 Görlitz