August 2019

Details der Veranstaltung (Motiv)
Mit rund 4.000 Gebäuden hat die Europastadt eine der meisten Baudenkmäler in Europa. Diese reichen von Gotik über Barock bis zum Jugendstil. Und vor allem sind es auch sakrale Bauten,
Details der Veranstaltung (Motiv)
Mit rund 4.000 Gebäuden hat die Europastadt eine der meisten Baudenkmäler in Europa. Diese reichen von Gotik über Barock bis zum Jugendstil. Und vor allem sind es auch sakrale Bauten, die begeistern. Im Monat August stellen wir einige davon hier vor.
***
Heute im Blick: Durch den Zuzug von Menschen aus dem katholisch geprägten Schlesien wurde Ende der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts ein Kirchenneubau notwendig. Die Weihe der Bonifatius-Kirche (Kościół św. Bonifacego) fand im Mai 1930 statt, gleichzeitig diente sie als Garnisonskirche der vor Ort stationierten Soldaten. Heute wird die Kirche von römisch-katholischen Bonifatius-Gemeinde Zgorzelec genutzt.
Foto: FVKS
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2019 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Einen eigenen “Treffpunkt der Europastädter” posten? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Unsere Themen für die kommenden Monate – September: “Verschwinden ?! (Fotofestival “Schauplätze” Görlitz-Zgorzelec)“; Oktober: “Goldener Herbst in Parks der Europastadt“; November: “Straßenansichten“; Dezember: Europastadt-Adventskalender & “Das Jahr im Rückblick“.
Zeit
Ganztags (Donnerstag)
Ort
Kościół św. Bonifacego / Kirche St. Bonifatius
Emilii Plater 9, PL-59-900 Zgorzelec