Juni 2018
02JUNGanztagsJuni bis Oktober 2016: Der "KUNSTZUG." unterwegs in der Region ...

Event Details
Die Zugstrecke zwischen Dresden und Wrocław (Breslau) ist ein wichtiger Verbindungsstrang, der die Region grenzüberschreitend miteinander verbindet. Dieser bietet Menschen die Möglichkeit, einander zu begegnen, sich der Unterschiede bewusst zu
Event Details
Die Zugstrecke zwischen Dresden und Wrocław (Breslau) ist ein wichtiger Verbindungsstrang, der die Region grenzüberschreitend miteinander verbindet. Dieser bietet Menschen die Möglichkeit, einander zu begegnen, sich der Unterschiede bewusst zu werden, aber auch Gemeinsamkeiten zu entdecken. Den Zugang zueinander durch Kunst zu erleichtern – das war der Grundgedanke des Projektes „KUNSTZUG.“ Kunstwerke, Ideen, Geschichten wurden auf insgesamt 103 Fahrten von Künstlern im Zug transportiert. Von Juni bis November 2016 fanden Aktionen im Zug und an den Stationen statt, die die Aufmerksamkeit auf die Zugverbindung lenkten und die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis machten. Diese Aktionen wurden in Zusammenarbeit mit Studierenden der Eugeniusz-Geppert-Akademie der Schönen Künste Wrocław (ASP) und der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) umgesetzt.
Übrigens: Bereits in den Jahren 2005 bis 2007 hatte der FVKS e.V. einen “KulturZug” in Zusammenarbeit mit der damaligen Lausitzbahn am Start: Kultur im Zug, am Zug und um den Zug herum 🙂 .
Foto: Görlitzer Kulturservicegesellschaft (GKSG)