Mai 2018

Details der Veranstaltung (Motiv)
Die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ (21. Mai bis 31. Oktober 2011) war für die Görlitz, Zgorzelec und die Region ein wichtiger kultureller Höhepunkt. Hervorgegangen aus
Details der Veranstaltung (Motiv)
Die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ (21. Mai bis 31. Oktober 2011) war für die Görlitz, Zgorzelec und die Region ein wichtiger kultureller Höhepunkt. Hervorgegangen aus dem Bewerbungskonzept um den Titel „Kulturhauptstadt Europas Görlitz-Zgorzelec 2010“ war sie das größte kulturelle Ereignis seit der Bewerbungszeit Anfang der 2000er Jahre. Über 200 Veranstaltungen fanden statt, darunter viele, die durch bürgerschaftliches Engagement ermöglicht wurden. Zentraler Ausstellungsort war der Kaisertrutz, der für diesen Zweck komplett renoviert wurde. Vielen noch gut in Erinnerung sind die “Guides”, immer gut gelaunt und (fast) allwissend begleiteten sie Gäste durch die Stadt und standen mit Rat und Tat zur Seite.
Foto: Laura Semmler / Görlitzer Kulturservicegesellschaft (GKSG)
Zeit
Ganztags (Dienstag)
Ort
Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD)