Juni 2018

Details der Veranstaltung (Motiv)
Vor Ort in der Europastadt genauso ein Thema, wie andernorts: Wie hat die Deutsche Einheit das Leben der Menschen verändert, was war früher, wie lebt es sich heute? Mit dem
Details der Veranstaltung (Motiv)
Vor Ort in der Europastadt genauso ein Thema, wie andernorts: Wie hat die Deutsche Einheit das Leben der Menschen verändert, was war früher, wie lebt es sich heute? Mit dem Vorhaben “Deutsche Einheit – Eine Generation danach” wurde im Jahr 2012 diesen Fragen auf den Grund gegangen. Auch der Blick von Zgorzelecer Seite auf die Geschehnisse in Görlitz war von besonderem Interesse.
Aus Zeitzeugen-Interviews, eigenen Recherchen und Erlebnisberichten entstand eine Dokumentation, die im Herbst 2012 vor Ort präsentiert wurde. Im Rahmen des Projektes besuchten die Mitwirkenden im Juni 2012 auch das „Zeitgeschichtliche Forum“ in Leipzig.
Zeit
Ganztags (Donnerstag)
Ort
Zeitgeschichtliches Forum - Leipzig
Katharinenstraße, D-04109 Leipzig
Veranstalter (Autor)
FVKS e.V. Untermarkt 23, D-02826 Görlitz