April 2018

Details der Veranstaltung (Motiv)
Heute um 11:00 Uhr findet an die Ecke Bahnhofsstraße/Berliner Straße (Landratsamt) die Eröffnung der Wanderausstellung "Zwangsarbeit in Görlitz" statt. Die Dokumentationsschau zu den Ereignissen vor Ort während der Zeit des Nationalsozialismus
Details der Veranstaltung (Motiv)
Heute um 11:00 Uhr findet an die Ecke Bahnhofsstraße/Berliner Straße (Landratsamt) die Eröffnung der Wanderausstellung “Zwangsarbeit in Görlitz” statt. Die Dokumentationsschau zu den Ereignissen vor Ort während der Zeit des Nationalsozialismus stellt den Abschluss des Projekts “Gegen das Vergessen – NS-Zwangsarbeit in Görlitz” dar, das der MEETINGPOINT MUSIC MESSIAEN e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Görlitz und dem FVKS e.V. umgesetzt hat. Bis einschließlich Juni 2018 ist die Ausstellung an verschiedenen öffentlichen Orten der Europastadt Görlitz-Zgorzelec zu sehen.
Im Anschluss an die Eröffnung heute gibt es ab ca. 11:30 Uhr eine rund 90-minütige, geführte Radtour zu ehemaligen Stätten von Zwangsarbeit im Stadtgebiet. Die Teilnahme ist mit eigenem Fahrrad kostenfrei.
Foto: J. Purej
Zeit
Ganztags (Mittwoch)
Ort
Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Meetingpoint Music Messiaen e.V. Demianiplatz 40, D-02826 Görlitz