September 2019

Details der Veranstaltung (Motiv)
Bereits zum fünften Mal seit 2015 präsentierte das Fotofestival "Schauplätze" in der Europastadt Fotokunst. Zahlreiche Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm gab es zwischen dem 30. August und 22. September zu
Details der Veranstaltung (Motiv)
Bereits zum fünften Mal seit 2015 präsentierte das Fotofestival “Schauplätze” in der Europastadt Fotokunst. Zahlreiche Ausstellungen und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm gab es zwischen dem 30. August und 22. September zu erleben. Schwerpunktthema in diesem Jahr war “Verschwinden“ in all seinen Formen, Farben und Facetten: www.fotofestival-goerlitz.eu . Den Programmkalender zum Nachlesen gibt es >> hier. Mehr zum Fotofestival auch auf … Facebook … Twitter … Instagram.
***
Das 5. Görlitzer Fotofestival “ist Geschichte”. Und dennoch können bis Ende Oktober zahlreiche Ausstellungen weiterhin besucht werden. Begleitet wurde das Festival auch von zahlreichen Veranstaltungen, so beispielsweise auch von Führungen durch einzelne Ausstellungen: Martin E. Kautter präsentierte seine Ausstellung “Sag mir wo die Blumen sind” mit sehr persönlichen Rundgängen und Vorträgen.
>> Link zur Ausstellungsübersicht (klick!)
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2019 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Einen eigenen “Treffpunkt der Europastädter” posten? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Unsere Themen für die kommenden Monate – Oktober: “Straßenansichten“; November: “Goldener Herbst in Parks der Europastadt“; Dezember: Europastadt-Adventskalender & “Das Jahr im Rückblick“.
Zeit
Ganztags (Montag)
Ort
Frauenkirche
An der Frauenkirche, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Fotomuseum Görlitz, Görlitzer Fototreff, FVKS e.V. Löbauer Straße 7, D-02826 Görlitz