Februar 2018
12FEBGanztags@Februar 2011: Kaisertrutz zur Landesausstellung übergebenKaisertrutz

Details der Veranstaltung (Motiv)
Nach fast zweijährigen Sanierungsarbeiten am historischen Kaisertrutz wurde das Objekt im Februar vor acht Jahren an das Kulturhistorische Museum Görlitz übergeben: Punktgenau, denn im Jahr 2011 fand unter Federführung der
Details der Veranstaltung (Motiv)
Nach fast zweijährigen Sanierungsarbeiten am historischen Kaisertrutz wurde das Objekt im Februar vor acht Jahren an das Kulturhistorische Museum Görlitz übergeben: Punktgenau, denn im Jahr 2011 fand unter Federführung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) u.a. im Kaisertrutz die 3. Sächsische Landesausstellung „VIAregia – 800 Jahre Bewegung und Begegnung“ statt.
Kaisertrutz: Als Bollwerk in der Görlitzer Stadtmauer wurde das Rondell um 1490 erbaut und erhielt während des Dreißigjährigen Krieges durch den damaligen schwedischen Stadtkommandanten seine heutige Bezeichnung.
Zeit
Ganztags (Montag)
Ort
Kaisertrutz
Platz des 17. Juni 1, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Kulturhistorisches Museum Görlitz Neißstraße 29, D-02826 Görlitz