Mai 2018
08MAIGanztags2007 ... und heute: Europawoche(n) in Görlitz-ZgorzelecElisabethstraße

Details der Veranstaltung (Motiv)
Europawoche(n) 2007 ... "Gemeinsam leben in Europa und der Europastadt“ war eine Ausstellung im Rahmen der Europawoche in Sachsen. Sie stand im Zeichen der deutschen Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007
Details der Veranstaltung (Motiv)
Europawoche(n) 2007 … “Gemeinsam leben in Europa und der Europastadt“ war eine Ausstellung im Rahmen der Europawoche in Sachsen. Sie stand im Zeichen der deutschen Ratspräsidentschaft im 1. Halbjahr 2007 und des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 2007.
Die Ausstellung stellte die wichtigsten EU-Institutionen vor, zeigte die Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger auf innerstaatlicher und europäischer Ebene auf und informierte über Europaangelegenheiten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Wojewodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien). Beispielhaft dafür steht die 1998 proklamierte Europastadt Görlitz-Zgorzelec.
In Görlitz-Zgorzelec organisieren heute, wie früher, Initiativen, Vereine und Einrichtungen zur Europawoche im Mai Veranstaltungen, die den Blick auf “Europa vor Ort” lenken.
Foto: goerlitz21 e.V.
Zeit
Ganztags (Dienstag)
Ort
Elisabethstraße
Elisabethstraße 16, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Deutsch-Polnische Gesellschaft (DPG)