Mai 2020

Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken" - diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort ... : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der
Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken” – diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort … : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der Vergangenheit für das Wohl der Stadt eingesetzt haben.
***
Heute im Blick: Christiane Friederike Wilhelmine Herzlieb (* 22. Mai 1789 in Züllichau / Sulechów; † 10. Juli 1865 in Görlitz). Liebevoll wurde die Vollwaise von ihren Pflegeeltern, der Verlegerfamilie Carl Friedrich Ernst Frommann, Minna oder Minnchen genannt. Mit dem Umzug des Verlegers nach Jena lernte sie J. W. von Goethe kennen. Er war von ihr so angetan, dass er in seinen Werk „Wahlverwandtschaften” der Figur Ottilie wesentliche Züge der jungen Frau gab. In Folge ihrer unglücklichen Ehe verfiel sie in Trübsal und später in geistige Umnachtung. Sie verbrachte mehrere Jahrzehnte in der damaligen renommierten Görlitzer Nervenanstalt von Dr. Hermann Andreas Reimer (1825-1906). Das Bild zeigt die Grabstätte auf dem Görlitzer Stadtfriedhof.
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Freitag)
Ort
Minna-Herzlieb-Straße
Minna-Herzlieb-Straße, D-02828 Görlitz
Veranstalter (Autor)
FVKS e.V. Untermarkt 23, D-02826 Görlitz