Mai 2020
14MAIGanztagsEuropastadt im Mai ** Bekanntes neu Entdecken - Persönlichkeiten #14Vierradenmühle

Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken" - diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort ... : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der
Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken” – diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort … : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der Vergangenheit für das Wohl der Stadt eingesetzt haben.
***
Heute im Blick: Eugen Conti – (* 24. Juni 1843 in Görlitz; † 14. April 1915 in Görlitz) war Tuchfabrikant, der 1867 die Vierradenmühle übernahm. Sein Vater war ein reicher Geschäftsmann aus Monza (Italien). 1883 ließ er in der Mühle einen Generator zur Stromgewinnung einbauen. Von 1890 bis 1915 war er Stadtverordneter und ab 1910 stand er der städtischen Handels- und Finanzkommission vor. Das Bild zeigt seine Grabstätte auf dem Görlitzer Stadtfriedhof.
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Donnerstag)
Ort
Vierradenmühle
Hotherstraße 20-21, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
FVKS e.V. Untermarkt 23, D-02826 Görlitz