Mai 2020
11MAIGanztagsEuropastadt im Mai ** Bekanntes neu Entdecken - Persönlichkeiten #11Demianiplatz

Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken" - diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort ... : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der
Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu Entdecken” – diese Rubrik setzt der Europastadt-Kalender mit dem Schwerpunktthema „Persönlichkeiten“ auch im Mai fort … : Viele Straßen und Plätze tragen Namen von Einwohnern, die sich in der Vergangenheit für das Wohl der Stadt eingesetzt haben.
***
Heute im Blick: Gottlob Ludwig Demiani (* 22. April 1786 in Dresden; † 05. Juli 1846 in Dresden) war am wirtschaftlichen Aufschwung Mitte der 1830-er Jahre wesentlich beteiligt. Er schaffte in dieser Zeit so die Grundlage für sich ansiedelnde Großbetriebe, wie die „Johann Christoph Lüders Werke“. Bei dem Besuch König Wilhelm IV 1844 in Görlitz verlieh dieser Demiani das Amt des Oberbürgermeister, da nach preußischen Recht Städte mit mehr 15.000 Einwohnern als Großstädte galten. Am 08. Juli 1846 wurde er unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem Nikolai-Friedhof beigesetzt. Viele Vorhaben von Demiani wurden von seinen Nachfolgern Jochmann (1847 – 1856), Richtsteig (1856 – 1871) und Gobbin (1871–1881) umgesetzt. Das Bild zeigt seine Grabstätte auf dem Görlitzer Stadtfriedhof.
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Montag)
Ort
Demianiplatz
Demianiplatz 25, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
FVKS e.V. Untermarkt 23, D-02826 Görlitz