Juli 2020

Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu entdecken" - Denkmalen und Gedenktafeln widmen wir uns im Juli. Vor Ort gibt eine ganze Reihe davon, sie erinnern an Menschen und Ereignisse. Einige stellt der Europastadtkalender in
Details der Veranstaltung (Motiv)
„Bekanntes neu entdecken” – Denkmalen und Gedenktafeln widmen wir uns im Juli. Vor Ort gibt eine ganze Reihe davon, sie erinnern an Menschen und Ereignisse. Einige stellt der Europastadtkalender in diesem Monat vor.
***
Heute im Blick: Denkmal für die Opfer des Faschismus. Das Mahnmal auf der Ostseite des Wilhelmsplatzes ist 1948 nach einem Entwurf von Fritz Wurm aufgestellt worden. Es soll an die politischen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. An der Westseite prangt ein großes rotes Dreieck, das Erkennungszeichen, welches die Häftlinge an ihrer Kleidung tragen mussten. Die Inschrift lautet: „Den Opfern des Faschismus – Die Toten mahnen die Lebenden“.
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Dienstag)
Ort
Wilhelmsplatz
Wilhelmsplatz, D-02826 Görlitz