August 2020

Details der Veranstaltung (Motiv)
„(Un)Bekanntes entdecken" - Görlitz-Zgorzelec ist reich an geschichtsträchtigen Zeugnissen ebenso, wie an Kleinkunst im Öffentlichen Raum. Teilweise etwas versteckt, dafür umso erkundenswerter. Einige davon stellt der Europastadtkalender im Monat August
Details der Veranstaltung (Motiv)
„(Un)Bekanntes entdecken” – Görlitz-Zgorzelec ist reich an geschichtsträchtigen Zeugnissen ebenso, wie an Kleinkunst im Öffentlichen Raum. Teilweise etwas versteckt, dafür umso erkundenswerter. Einige davon stellt der Europastadtkalender im Monat August vor.
***
Heute im Blick: Friedrich Schiller-Denkmal – am 12. November 1859 anläßlich des 100. Geburtstag fand zwei Tage später die Grundsteinlegung des Denkmals auf Initiative des
Görlitzer Schillerkomitees statt. Die Büste ist ein Nachguss von Johann Heinrich Danneckers und zeigt das Antlitz Schillers. Die feierliche Einweihung des Denkmals fand erst am 23. Juni 1861 statt, es steht noch heute an der Ecke Dr.-Kahlbaum-Alle / Blockhausstraße.
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Donnerstag)
Ort
Schillerstrasse
Schillerstrasse 18, D-02826 Görlitz