August 2018
11AUGGanztags11. August 2008: Lange Nacht der Sternschnuppen ...Reichenbacher Turm

Details der Veranstaltung (Motiv)
Der Reichenbacher Turm am Obermarkt war in der Nacht vom 11. zum 12. August 2008 (wieder) Schauplatz für interessierte Sterngucker aus der Europastadt. Bis zu 100 Sternschnuppen
Details der Veranstaltung (Motiv)
Der Reichenbacher Turm am Obermarkt war in der Nacht vom 11. zum 12. August 2008 (wieder) Schauplatz für interessierte Sterngucker aus der Europastadt. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde konnten damals beobachtet werden.
Übrigens: Sternschnuppen sind kleine Meteore, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. „Schuld“ an den gehäuft auftretenden Leuchterscheinungen sind die “Perseiden”, ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom. Benannt wurde dieser nach dem Sternbild Perseus, aus dem die Sternschnuppen zu kommen scheinen. In der griechischen Mythologie besiegte Perseus, ein Sohn des Göttervaters Zeus, die Medusa, deren Anblick jeden zu Stein erstarren ließ.
Tipp: Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr statt (12. August, ab 22:00 Uhr, Sternwarte Görlitz).
Foto: Kulturhistorisches Museum Görlitz & Görlitzer Sternfreunde e.V.
Zeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Reichenbacher Turm
Platz des 17. Juni 4, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Kulturhistorisches Museum Görlitz & Görlitzer Sternfreunde e.V.