Oktober 2018
06OKTGanztags06. Oktober: Kommunaler Gedenktag zur Friedlichen Revolution 1989 ...Rathaus Görlitz

Details der Veranstaltung (Motiv)
Jährlich am 06. Oktober begeht die Europastadt den "Kommunalen Gedenktag" zur Friedlichen Revolution 1989. Und das bereits seit dem Jahr 2011. Verbunden damit sind verschiedene Aktionen, wie eine
Details der Veranstaltung (Motiv)
Jährlich am 06. Oktober begeht die Europastadt den “Kommunalen Gedenktag” zur Friedlichen Revolution 1989. Und das bereits seit dem Jahr 2011. Verbunden damit sind verschiedene Aktionen, wie eine Bürgersprechstunde zum Thema, ein Gottesdienst, Informationsveranstaltungen & mehr.
Im Jahr 2013 wurde beispielsweise die Zeitzeugen-Ausstellung „Deutsche Einheit. Eine Generation danach.“ durch den FVKS e.V. im Görlitzer Rathaus präsentiert. Auf Schautafeln kommen Zeitzeugen aus der Region zu Wort, die die Wende persönlich miterlebt, mitgestaltet und die letzten rund 20 Jahre bis heute aus ihrem persönlichen Blickwinkel schildern. Dabei werden die unterschiedlichsten Bereiche, wie zum Beispiel Religion, Sport, Kultur, Wirtschaft und Denkmalsschutz, thematisiert. Die Ausstellung ist aus einem Projekt hervor gegangen, dass der FVKS im Zeitraum April 2012 – März 2013 mit zahlreichen bürgerschaftlich Engagierten gestaltet hatte, und bei dem Zeitzeugen interviewt, zeitgeschichtliches Material gesichtet und Dokumente der Wendezeit gesammelt wurden.
Titelbild: Amtsblatt Görlitz vom 24. September 2013
Zeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Rathaus Görlitz
Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Stadtverwaltung Görlitz Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz