Kategorien Architektur
Januar
14JANGanztagsDie Europastadt im Januar ... auf Erkundungstour #14Rathaus Görlitz

Details der Veranstaltung (Motiv)
„... auf Erkundungstour - der Europastadt-Kalender packt den Rucksack und präsentiert im Januar allerlei Sehenswertes :-) . *** Heute im Gepäck: "Historische Rathaustreppe (Hochzeitstreppe)" Die Rathaustreppe am Gerichtsflügel gilt
Details der Veranstaltung (Motiv)
„… auf Erkundungstour – der Europastadt-Kalender packt den Rucksack und präsentiert im Januar allerlei Sehenswertes 🙂 .
***
Heute im Gepäck: “Historische Rathaustreppe (Hochzeitstreppe)“
Die Rathaustreppe am Gerichtsflügel gilt als Meisterwerk der Frührenaissance. Erbaut wurde sie 1537 von Wendel Roskopf dem Älteren zusammen mit der Verkündungskanzel. Puttenköpfe und Medaillons sind nur zwei von vielen reichhaltigen Verzierungen, die das Portal schmücken. Gut erreichbar zu Fuß und mit dem Fahrrad .
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2020 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Donnerstag)
Ort
Rathaus Görlitz
Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Stadtverwaltung Görlitz Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz
16JANGanztagsDie Europastadt im Januar ... auf Erkundungstour #16Postplatz Görlitz

Details der Veranstaltung (Motiv)
... auf Erkundungstour - der Europastadt-Kalender packt den Rucksack und präsentiert im Januar allerlei Sehenswertes :-) . *** Heute im Gepäck: "Postplatz Görlitz" Der Postplatz ist einer der schönsten
Details der Veranstaltung (Motiv)
… auf Erkundungstour – der Europastadt-Kalender packt den Rucksack und präsentiert im Januar allerlei Sehenswertes 🙂 .
***
Heute im Gepäck: “Postplatz Görlitz“
Der Postplatz ist einer der schönsten in der Europastadt. Das Gebiet des heutigen Platzes wurde bis 1845 als Viehmarkt genutzt und lag außerhalb der Stadtmauer. Das Umfeld in östlicher und westlicher Richtung wird von typisch preußischen Bauten begrenzt. Nördlich des Platzes befindet sich das Land- und Amtsgericht und südlich das Postamt im schlichten roten Klinkerbau. Inmitten des Platzes steht ein prächtiger Kunstbrunnen, die Muschelminna. Gut erreichbar zu Fuß und mit dem Fahrrad .
***
Übrigens: Unser Mitmachkalender präsentiert auch 2021 Vielfalt * Gegensätze * Anziehung. Ein eigenes Statement & Bild zur “Europastadt Görlitz-Zgorzelec” posten ? “Dann her damit” ! Nutzt das unten stehende Formular und Ihr seid dabei.
Zeit
Ganztags (Samstag)
Ort
Postplatz Görlitz
Postplatz, D-02826 Görlitz
Veranstalter (Autor)
Stadtverwaltung Görlitz Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz